Zum Hauptinhalt springen
Valentinstag

Valentinstags – Kuchenherzen

Valentinstags-Kuchenherzen mit Bockbier-Likör

Ein süßer Liebesgruß zum Valentinstag!

Überrasche deinen Lieblingsmenschen mit diesen zauberhaften kleinen Kuchenherzen. Die Kombination aus zartem Schokoladenteig, fruchtiger Füllung, unserem Holled’Auer Bockbier-Likör und einer sahniger Creme macht diese Törtchen zu einem besonderen Genuss. Perfekt für den Valentinstag! ❤️

Zutaten für den Teig (für 3 kleine Kuchenherzen)

  • 50 g Butter (zimmerwarm)
  • 140 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 50 ml Holled’Auer Bockbier-Likör
  • 100 g Mehl
  • 25 g Kakao
  • 2 TL Backpulver
  • 50 ml dunkles Bockbier
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung des Teigs

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Herzförmchen einfetten.
  2. Butter, Zucker, Salz und Ei mit einem Handmixer cremig schlagen.
  3. Bockbier-Likör unterrühren.
  4. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und im Wechsel mit dem dunklen Bier zur Teigmasse geben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen und ca. 20–30 Minuten backen.
  6. Kuchen abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestreuen – so ist er als Rührkuchen bereits fertig.

Für gefüllte Herz-Törtchen (optional)

Falls du deine Kuchenherzen mit einer sahnigen Creme und fruchtigem Guss verfeinern möchtest, brauchst du:

Zutaten für die Füllung & Dekoration:

  • 125 g Quark
  • 125 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 5 g gemahlene Gelatine (½ Päckchen)
  • 100 g rote Früchte (Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren oder Kirschen)
  • 250 ml Kirschsaft
  • 1 Päckchen roter Tortenguss
  • 1 EL Zucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung der Füllung & des Tortengusses

1. Kuchen vorbereiten

  • Die Kuchen waagerecht halbieren.
  • Die untere Hälfte wieder in die Herzform geben.
  • Backpapierstreifen entlang des Randes einlegen, damit sich das Törtchen später gut aus der Form lösen lässt.

2. Sahnecreme mit Gelatine herstellen

  1. Gelatine mit 50 ml Kirschsaft in einer Tasse mischen und in ein heißes Wasserbad stellen. Ca. 10 Minuten quellen lassen.
  2. In einer Schüssel Quark, Puderzucker & lauwarme Gelatine verrühren.
  3. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  4. Nach Belieben einen Teil der Früchte unterheben.

3. Drei Varianten für das Törtchen

Variante 1: Creme auf den Kuchenboden geben, mit der zweiten Kuchenschicht abdecken, kaltstellen.
Variante 2: Nur eine Kuchenhälfte mit Creme füllen und glattstreichen, ohne Kuchendeckel.
Variante 3: Kuchenboden mit Früchten belegen – ohne Creme.

4. Tortenguss vorbereiten & auftragen

  1. 250 ml Kirschsaft mit Tortengusspulver & Zucker aufkochen.
  2. Guss vorsichtig über die Früchte bzw. die Kuchenoberfläche geben.
  3. Kuchen kaltstellen, bis der Guss fest ist.

Finale Deko & Serviervorschlag

  • Optional mit der restlichen Sahne & Früchten verzieren.
  • Genusstipp: Serviere das Törtchen mit einem Glas Siaßa Stenz – dem perfekten „Frauenversteher“ für süße Momente. 🥂

💕 Perfekt für den Valentinstag oder als romantisches Dessert! 💕