Zum Hauptinhalt springen
Bockbier-Likör in Kuchenlutscher

Bockbierlikör Cake-Pops

Rezept: Bockbier-Likör Cake-Pops – Süßer Genuss für Erwachsene

Saftige Cake-Pops mit feiner Biernote

Diese Bockbier-Likör Cake-Pops sind eine raffinierte süße Köstlichkeit für Erwachsene. Der aromatische Rührkuchen wird mit Frischkäse & Bockbier-Likör verfeinert, in Kugeln geformt und mit weißer Kuvertüre überzogen. Perfekt für Partys oder als besondere Nachspeise zu einem Glas Holled’Auer Hopfen-Secco!

Zutaten für den Rührkuchenteig

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 125 ml Bockbier-Likör
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Stärkemehl
  • 200 g Mehl
  • 30 g Kakao

Zubereitung des Kuchens

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine mittlere Gugelhupfform einfetten.
  2. Weiche Butter schaumig rühren.
  3. Zucker & Eier abwechselnd einrühren, bis eine feine Masse entsteht.
  4. Einen Teil des Mehls und Kakao dazugeben, kurz unterrühren.
  5. Die Hälfte des Bockbier-Likörs untermengen.
  6. Restliches Mehl mit Stärke & Backpulver mischen und unterrühren.
  7. Den restlichen Likör nach Bedarf hinzufügen – der Teig soll nicht zu dünn werden.
  8. In die Form füllen und ca. 60 Minuten backen.
  9. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen & mit Puderzucker bestreuen.

👉 Tipp: Falls der Kuchen nicht direkt für Cake-Pops verwendet wird, schmeckt er auch solo hervorragend!


Bockbier-Likör Cake-Pops – Die perfekte Resteverwertung

Zutaten für die Cake-Pops

  • Übrig gebliebener Kuchen (zerbröselt)
  • 100 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 2–3 EL Bockbier-Likör
  • 100 g weiße Kuvertüre (je nach Anzahl der Cake-Pops)
  • Streusel, gemahlene Nüsse oder Walnüsse zum Verzieren
  • Holzspieße für Cake-Pops

Zubereitung der Cake-Pops

  1. Kuchenreste fein zerbröseln.
  2. Frischkäse und etwas Bockbier-Likör unterrühren, bis eine dicke Masse entsteht.
  3. Kugeln formen und in Holzspieße stecken.
  4. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.

Cake-Pops verzieren

  1. Kuvertüre in eine große Tasse geben und im Wasserbad schmelzen.
  2. Die gekühlten Cake-Pops in die flüssige Schokolade tauchen.
  3. Nach Belieben mit Schokoladenstreuseln, gemahlenen Nüssen oder Walnüssen dekorieren.
  4. Auf einem Backpapier trocknen lassen – fertig sind die Bockbier-Likör Cake-Pops!

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

Perfekte Resteverwertung: Kuchenreste bekommen ein neues Leben.
Feine Biernote: Der Bockbier-Likör gibt eine besondere Geschmacksnote.
Ideal für Partys & besondere Anlässe: Hübsch dekoriert sind sie ein Hingucker!

💕 Tipp: Für eine noch intensivere Biernote kann die Cake-Pop-Masse mit einem zusätzlichen Schuss Bockbier-Likör verfeinert werden!

🥂 Dazu genießen: Holled’Auer Hopfen-Secco oder ein kräftiges Bockbier!

Hast du das Rezept ausprobiert?

Teile dein Ergebnis oder poste ein Foto deiner Cake-Pops! 📸✨