Skip to main content
Geniesen Sie Steinpilze oder Maroniröhrlinge mit Holled'Auer Hopfen-Secco

Steinpilze und Röhrlinge mit Hopfen-Secco

Rezept: Steinpilze & Röhrlinge mit Schweinelende, Spätzle & Hopfen-Secco

Feine Pilzpfanne mit bayerischer Note

Dieses Gericht vereint frische Steinpilze & Röhrlinge mit zarter Schweinelende und hausgemachten Spätzle. Der feine Holled’Auer Hopfen-Secco sorgt für eine besondere Geschmacksnote und verleiht der cremigen Pilzsoße eine elegante Tiefe. Perfekt für ein herbstliches Festessen oder ein besonderes Sonntagsgericht!

Zutaten für 4 Personen

Pilzpfanne mit Schweinelende:

  • ca. 400 g Steinpilze & Röhrlinge (z. B. Maronenröhrling, Butterröhrling, Hexenröhrling, Rotfußröhrling)
  • 500 g Schweinelende (4 Schnitzel)
  • 1 weiße Zwiebel
  • 40 g Butter
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • ¼ l Wasser
  • 1 TL Mehl
  • 50 ml Holled’Auer Hopfen-Secco
  • 2 EL Rahm oder Sahne

Hausgemachte Spätzle:

  • 350 g Mehl
  • 200 ml Wasser
  • 3 Eier
  • Reichlich Salzwasser (zum Kochen)
  • 30 g Butter (zum Rösten)

Zubereitung

1. Spätzleteig vorbereiten & kochen

  1. Mehl, Wasser und Eier in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen.
  3. Den Teig mit einem Spätzlesieb oder einer Presse ins kochende Wasser streichen.
  4. Spätzle ca. 3–5 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. Mit einem Sieb abschöpfen und unter kaltem Wasser abschrecken.
  6. Vor dem Servieren in einer Pfanne mit Butter anrösten & mit Salz würzen.

2. Schweinelende anbraten

  1. Fleisch mit Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Butter ca. 10 Minuten goldbraun braten.
  2. Während des Bratens mit Salz würzen.
  3. Fleisch aus der Pfanne nehmen und warmstellen.

3. Pilzpfanne mit Hopfen-Secco verfeinern

  1. In derselben Pfanne erneut Butter erhitzen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel und geschnittenen Pilze dazugeben.
  3. Kurz anrösten und mit Mehl bestäuben, dabei gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  4. Mit Wasser ablöschen und mit Salz oder Gemüsebrühe würzen.
  5. Pilze leicht garen lassen, dann mit Holled’Auer Hopfen-Secco & Rahm abschmecken.
  6. Die Schweinelende wieder in die Pfanne geben und kurz durchziehen lassen.

Servieren & genießen

🍽 Die Pilzpfanne mit den gerösteten Spätzle und der Schweinelende anrichten.
🥂 Dazu ein Glas Holled’Auer Hopfen-Secco servieren.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

Aromatische Pilzsoße mit feiner Hopfennote.
Hausgemachte Spätzle – frisch & goldbraun geröstet.
Schnell & einfach: In unter 45 Minuten fertig.

💕 Tipp: Statt Salz kann auch Gemüsebrühe verwendet werden – verleiht noch mehr Tiefe!

🍺 Perfekt dazu: Ein Glas Doldenprickla oder Holled’Auer Hopfen-Secco.

Siehe unter: pilztag.de – Speisepilz 2016

Hast du das Rezept ausprobiert?

Teile dein Ergebnis oder poste ein Foto deiner Pilzpfanne! 📸✨