Zum Hauptinhalt springen
Hopfen-Festtagstorte

Hopfen-Festtagstorte

Rezept: Hopfen-Festtagstorte

Festliche Torte mit feiner Hopfen-Sahne-Creme

Diese Hopfen-Festtagstorte ist ein besonderes Highlight für jede Feier! Sie vereint luftigen Biskuit, eine cremige Käse-Sahne-Füllung mit HopfaGschbusi und eine fruchtige Glasur. Perfekt für besondere Anlässe!

Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm)

Für den Biskuitteig

  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 EL lauwarmes Wasser
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 100 g Mehl

Für die Käse-Sahne-Creme

  • 1 Zitrone (Saft & Abrieb)
  • 50 ml HopfaGschbusi
  • 500 g Quark
  • 400 g Schlagrahm (Sahne)
  • 1 ½ Päckchen gemahlene Gelatine
  • 150–200 g Zucker
  • Optional: abgetropfte Dosenfrüchte (Pfirsich, Aprikose oder Ananas)

Für die Glasur

  • 1 Päckchen Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 150 ml Orangensaft (oder Fruchtsaft der verwendeten Früchte)
  • ca. 60 ml HopfaGschbusi
  • Grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Verzierung

  • 250 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Silberzuckerperlen
  • Hopfendolden-Plätzchen (siehe Rezept anbei)

Zubereitung

1. Biskuitboden backen

  1. Eiweiß steif schlagen.
  2. Eigelb mit Zucker und lauwarmem Wasser schaumig rühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
  4. Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
  6. Auskühlen lassen und den Boden wieder in die mit Backpapier ausgelegte Springform geben.

2. Käse-Sahne-Creme zubereiten

  1. HopfaGschbusi, Zitronensaft, 80 ml Wasser oder Fruchtsaft und Gelatine in eine Tasse geben und in einem heißen Wasserbad 10 Minuten quellen lassen, bis die Gelatine gelöst ist.
  2. Quark mit Zucker und Zitronenschale verrühren.
  3. Die halb abgekühlte Gelatine-Mischung langsam unter den Quark rühren.
  4. Optional: Fruchtstücke unterheben.
  5. Für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse leicht fest wird.
  6. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
  7. Die Masse auf den Biskuitboden geben und über Nacht kühlstellen, bis sie fest ist.

3. Glasur herstellen & Torte überziehen

  1. Kalten Saft, HopfaGschbusi, Zucker und Tortenguss in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen.
  2. Optional: Grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  3. Die Glasur etwas abkühlen lassen und die fest gewordene Torte gleichmäßig überziehen.

4. Verzieren & servieren

  1. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und die Torte rundum einhüllen.
  2. Mit einer Spritztülle verzieren.
  3. Hopfendolden-Plätzchen & Silberzuckerperlen als festlichen Abschluss auf der Torte verteilen.

Warum du diese Torte lieben wirst

Cremig, luftig & aromatisch mit einer feinen Hopfennote
Festliches Highlight für besondere Anlässe
Lässt sich perfekt am Vortag zubereiten

Tipp für extra Frische

🍑 Statt Dosenfrüchten frische Pfirsiche oder Beeren verwenden
🍋 Für eine leichtere Variante kann Joghurt anstelle von Quark verwendet werden

Hast du die Hopfen-Festtagstorte ausprobiert?

Lass uns dein Feedback da oder teile ein Foto deiner Kreation! 📸✨