
Heller Sauerbraten mit Hopfen-Secco
Rezept: Heller Sauerbraten mit Hopfen-Secco – Zart & Aromatisch
Eine besondere Variante des Klassikers
Sauerbraten muss nicht immer dunkel sein! Diese helle Version mit Holled’Auer Hopfen-Secco verleiht dem Gericht eine milde, aromatische Note. Die feine Säure des Seccos macht das Fleisch besonders zart, und mit einer sahnigen Soße wird dieser Sauerbraten zum Genuss für die ganze Familie.
Zutaten für 4 Personen
Für den Sauerbraten:
- 750 g mageres Schweinefleisch (z. B. Bug, Schlegel, Halsgrat)
- Salz & Pfeffer
- 200 ml Kräuteressig
- 1 Flasche Holled’Auer Hopfen-Secco
- 3 kleine Zwiebeln
- 2 gelbe Rüben (Karotten)
- 50 g schwarze Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- Petersilie & Lauch (nach Belieben)
- 20 g Butterschmalz
- 200 g Champignons (frisch oder aus der Dose)
- 125 ml Sahne
- 2 TL Mehl (zum Binden, optional)
Zubereitung
1. Beize vorbereiten
- Eine Zwiebel klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- 100 ml Hopfen-Secco, Essig und Wasser hinzufügen, mit Salz abschmecken.
- Das Fleisch einlegen, grob geschnittene gelbe Rüben, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Petersilie und Lauch dazugeben.
- Ganze Zwiebeln und Pfefferkörner (am besten in einem Teesieb) hinzufügen.
- Das Fleisch muss vollständig bedeckt sein. Abdecken und 3–7 Tage kühl lagern.
2. Fleisch vorbereiten & anbraten
- Fleisch aus der Beize nehmen und gut abtropfen lassen.
- Die gelben Rüben, ganzen Zwiebeln und Pfefferkörner aus der Beize nehmen und beiseitestellen.
- Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch rundum anbraten.
3. Schmoren & Soße zubereiten
- Mit der Beize (inkl. Gemüse) ablöschen.
- Mit Salz & Pfeffer würzen, zudecken und ca. 30 Minuten schmoren lassen.
- Fleisch kurz entnehmen, das Gemüse pürieren oder die Soße durch ein Sieb passieren.
- Fleisch wieder in die Soße geben, die ganzen Zwiebeln, gelben Rüben und Champignons hinzufügen.
- Weiter schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
4. Verfeinern & Servieren
- Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten.
- Soße mit Sahne und Holled’Auer Hopfen-Secco abschmecken.
- Falls die Soße zu dünn ist, mit Mehl und kaltem Wasser binden.
- Fleisch in Scheiben schneiden, mit heißer Soße übergießen.
- Ganze Zwiebeln, Karotten und Champignons als Garnitur anrichten.
Perfekte Beilagen:
🥨 Selbstgemachte Spätzle
🍽 Blaukraut (besonders im Winter)
🥗 Frischer Endiviensalat
🥂 Tipp: Holled’Auer Hopfen-Secco passt perfekt als Getränk zum Essen!
Hast du das Rezept ausprobiert?
Teile dein Ergebnis oder poste ein Foto deines Sauerbratens! 📸✨